Host-Bus-Adapter für Server

Um Server durch Geräte zur Datenspeicherung wie Festplatten, aber auch andere interne und externe Geräte zu erweitern, ist eine Hardware-Schnittstelle notwendig, welche die benötigten Anschlüsse bereitstellt. Diese Aufgabe übernimmt der Host-Bus-Adapter. Die Steckkarte, die auf dem Mainboard per PCIe-Anschluss installiert wird, bietet eine unkomplizierte und zuverlässige Möglichkeit, Speicher-Geräte mit dem Server zu verbinden. Den passenden HBA für Ihr System finden Sie hier bei HaehnleinIT!

Was ist ein Host-Bus-Adapter?

Beim Host-Bus-Adapter, kurz HBA, handelt es sich um eine Hardware-Komponente, welche die Schnittstelle zwischen Server und Storage-Geräten, wie Festplatten, bildet. Der Host-Bus-Adapter ermöglicht dem Betriebssystem die Speicherung und den Abruf von Daten und erhöht somit die Performance des Servers. Es ist möglich, den HBA direkt auf dem Mainboard unterzubringen, bei Servern werden in der Regel aber zusätzliche Steckkarten verwendet.

Arten von HBAs

HBAs im Server-Bereich werden je nach Anschlüssen und verwendeten Protokollen unterschieden:

  • SATA / SAS-HBA: verbindet Computer, Workstations oder Server über SAS- oder SATA-Anschlüsse mit einem Netzwerk. Als Weiterentwicklung von SCSI bietet SAS eine höhere Bandbreite und somit höhere Datentransferraten.
  • NVMe-HBA: verbindet Server vorzugsweise mit SSDs mit Hilfe von NVMe-Anschlüssen. NVMe bietet eine höhere Bandbreite und niedrigere Latenzzeiten als SAS / SATA und somit eine bessere Performance.
  • Fibre Channel HBA: verbindet Server mit einem Fibre Channel Netzwerk. Durch die Glasfaser-Verbindung lassen sich schnell große Datenmengen transportieren.
  • InfiniBand-HBA: verbindet Server mit einem InfiniBand-Netzwerk. Dank der besonders hohen Datenübertragungsraten eignen sich diese Host-Bus-Adapter für High-Performance-Computing-Anwendungen, beispielsweise in Rechenzentren.

Andere Typen, wie etwa SCSI- und iSCSI-HBAs, sind mittlerweile schon recht veraltet und im Server-Bereich nicht mehr häufig anzutreffen. Welche Art die passende für Ihr Server-System ist, hängt davon ab, welche Anschlüsse Ihre bereits vorhandenen Geräte haben.

HBA oder RAID-Controller? Eigenschaften, Vorteile und Unterschiede

Sowohl Host-Bus-Adapter als auch RAID-Controller haben prinzipiell die Rolle, den Server mit Storage-Geräten zu verbinden. Zwischen den beiden Komponenten gibt es jedoch einige Unterschiede. Während RAID-Controller die Steuerung der zu speichernden Daten übernehmen und diese nicht nur ablegen können, sondern auch spiegeln und somit absichern, haben HBAs keine andere Funktion, als die Festplatten direkt an das Betriebssystem durchzureichen.

Die Steuerung übernimmt bei der Verwendung vom HBA mit IT Mode Firmware das Betriebssystem selbst, wie etwa TrueNAS oder FreeNAS, mit dem Dateisystem ZFS. Das hat unter anderem den Vorteil, dass beim Ausfall des HBAs ein beliebiger anderer HBA mit gleichen Anschlüssen eingesetzt werden kann. Ist ein RAID-Controller defekt, muss dieser durch das gleiche Modell ausgetauscht werden, um den bereits bestehenden RAID-Verbund zu erkennen und weiter bearbeiten zu können. Mit einem Host-Bus-Adapter sind Sie also flexibler.

Ein weiterer Vorteil von HBAs ist die Fähigkeit, Smart-Werte der Festplatten und SSDs auszulesen, die beispielsweise darüber Auskunft geben, wenn es zu Lese- oder Schreibfehlern kommt und somit abzusehen ist, dass die Komponente bald ausgetauscht werden muss. Diese Werte werden vom HBA an das Betriebssystem weitergegeben, sodass der Admin automatisch informiert werden kann, wenn Ausfälle zu befürchten sind. Somit wird eine zuverlässige Überwachung der Geräte gewährleistet.

Moderne Mainboards haben die Kapazitäten, um über Software-RAID die Daten gesteuert abzulegen und aufzurufen, was in vielen Fällen RAID-Controller überflüssig macht. Trends gehen immer weiter in Richtung des Software Defined Storage, es ist also damit zu rechnen, dass HBAs nach und nach RAID-Controller ablösen werden.

HBAs von bekannten Marken

Die meisten HBAs für Server und Workstations hier im Shop erhalten Sie vom Hersteller Broadcom, zu dem mittlerweile auch die Marke LSI gehört. Aber auch Marken, die Endverbrauchern geläufiger sind, wie etwa HP, Dell und Fujitsu, bieten professionelle Host-Bus-Adapter an. Hier und auch an anderen Stellen online finden Sie HBAs, die mit OEM gekennzeichnet sind. Diese Komponenten können Branding von unterschiedlichen Marken aufweisen, sind aber technisch identisch. Deshalb können gleiche Host-Bus-Adapter unter verschiedenen Teilenummern geführt werden.

Gebrauchte Server-Komponenten vom Fachhändler

Hier im Online-Shop von HaehnleinIT finden Sie größtenteils refurbished, also gebrauchte und aufgearbeitete, Server-Komponenten. Neben HBAs führen wir auch Server-Netzwerkkarten, Server-Mainboards und Gehäuse, wie auch komplette Server-Systeme.

Der größte Vorteil von gebrauchter Server-Technik sind die deutlich geringeren Anschaffungskosten, als das bei Neuware der Fall ist. Zusätzlich ist gebrauchte Technik nachhaltig, denn durch das Weiterverwenden müssen weniger neue Komponenten hergestellt werden und es wird Abfall reduziert. Gebrauchte Hardware ermöglicht es außerdem, ältere Systeme mit Ersatzteilen zu versorgen und nicht zwangsweise zu den neueren und teureren Modellen greifen zu müssen.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder möchten sich ein System individuell zusammenstellen lassen? Wir beraten Sie gerne. Schreiben Sie uns einfach unter Kontakt oder rufen Sie uns an unter +49(0)3731 / 16 50 457!

Um Server durch Geräte zur Datenspeicherung wie Festplatten, aber auch andere interne und externe Geräte zu erweitern, ist eine Hardware-Schnittstelle notwendig, welche die benötigten Anschlüsse... mehr erfahren »
Fenster schließen
Host-Bus-Adapter für Server

Um Server durch Geräte zur Datenspeicherung wie Festplatten, aber auch andere interne und externe Geräte zu erweitern, ist eine Hardware-Schnittstelle notwendig, welche die benötigten Anschlüsse bereitstellt. Diese Aufgabe übernimmt der Host-Bus-Adapter. Die Steckkarte, die auf dem Mainboard per PCIe-Anschluss installiert wird, bietet eine unkomplizierte und zuverlässige Möglichkeit, Speicher-Geräte mit dem Server zu verbinden. Den passenden HBA für Ihr System finden Sie hier bei HaehnleinIT!

Was ist ein Host-Bus-Adapter?

Beim Host-Bus-Adapter, kurz HBA, handelt es sich um eine Hardware-Komponente, welche die Schnittstelle zwischen Server und Storage-Geräten, wie Festplatten, bildet. Der Host-Bus-Adapter ermöglicht dem Betriebssystem die Speicherung und den Abruf von Daten und erhöht somit die Performance des Servers. Es ist möglich, den HBA direkt auf dem Mainboard unterzubringen, bei Servern werden in der Regel aber zusätzliche Steckkarten verwendet.

Arten von HBAs

HBAs im Server-Bereich werden je nach Anschlüssen und verwendeten Protokollen unterschieden:

  • SATA / SAS-HBA: verbindet Computer, Workstations oder Server über SAS- oder SATA-Anschlüsse mit einem Netzwerk. Als Weiterentwicklung von SCSI bietet SAS eine höhere Bandbreite und somit höhere Datentransferraten.
  • NVMe-HBA: verbindet Server vorzugsweise mit SSDs mit Hilfe von NVMe-Anschlüssen. NVMe bietet eine höhere Bandbreite und niedrigere Latenzzeiten als SAS / SATA und somit eine bessere Performance.
  • Fibre Channel HBA: verbindet Server mit einem Fibre Channel Netzwerk. Durch die Glasfaser-Verbindung lassen sich schnell große Datenmengen transportieren.
  • InfiniBand-HBA: verbindet Server mit einem InfiniBand-Netzwerk. Dank der besonders hohen Datenübertragungsraten eignen sich diese Host-Bus-Adapter für High-Performance-Computing-Anwendungen, beispielsweise in Rechenzentren.

Andere Typen, wie etwa SCSI- und iSCSI-HBAs, sind mittlerweile schon recht veraltet und im Server-Bereich nicht mehr häufig anzutreffen. Welche Art die passende für Ihr Server-System ist, hängt davon ab, welche Anschlüsse Ihre bereits vorhandenen Geräte haben.

HBA oder RAID-Controller? Eigenschaften, Vorteile und Unterschiede

Sowohl Host-Bus-Adapter als auch RAID-Controller haben prinzipiell die Rolle, den Server mit Storage-Geräten zu verbinden. Zwischen den beiden Komponenten gibt es jedoch einige Unterschiede. Während RAID-Controller die Steuerung der zu speichernden Daten übernehmen und diese nicht nur ablegen können, sondern auch spiegeln und somit absichern, haben HBAs keine andere Funktion, als die Festplatten direkt an das Betriebssystem durchzureichen.

Die Steuerung übernimmt bei der Verwendung vom HBA mit IT Mode Firmware das Betriebssystem selbst, wie etwa TrueNAS oder FreeNAS, mit dem Dateisystem ZFS. Das hat unter anderem den Vorteil, dass beim Ausfall des HBAs ein beliebiger anderer HBA mit gleichen Anschlüssen eingesetzt werden kann. Ist ein RAID-Controller defekt, muss dieser durch das gleiche Modell ausgetauscht werden, um den bereits bestehenden RAID-Verbund zu erkennen und weiter bearbeiten zu können. Mit einem Host-Bus-Adapter sind Sie also flexibler.

Ein weiterer Vorteil von HBAs ist die Fähigkeit, Smart-Werte der Festplatten und SSDs auszulesen, die beispielsweise darüber Auskunft geben, wenn es zu Lese- oder Schreibfehlern kommt und somit abzusehen ist, dass die Komponente bald ausgetauscht werden muss. Diese Werte werden vom HBA an das Betriebssystem weitergegeben, sodass der Admin automatisch informiert werden kann, wenn Ausfälle zu befürchten sind. Somit wird eine zuverlässige Überwachung der Geräte gewährleistet.

Moderne Mainboards haben die Kapazitäten, um über Software-RAID die Daten gesteuert abzulegen und aufzurufen, was in vielen Fällen RAID-Controller überflüssig macht. Trends gehen immer weiter in Richtung des Software Defined Storage, es ist also damit zu rechnen, dass HBAs nach und nach RAID-Controller ablösen werden.

HBAs von bekannten Marken

Die meisten HBAs für Server und Workstations hier im Shop erhalten Sie vom Hersteller Broadcom, zu dem mittlerweile auch die Marke LSI gehört. Aber auch Marken, die Endverbrauchern geläufiger sind, wie etwa HP, Dell und Fujitsu, bieten professionelle Host-Bus-Adapter an. Hier und auch an anderen Stellen online finden Sie HBAs, die mit OEM gekennzeichnet sind. Diese Komponenten können Branding von unterschiedlichen Marken aufweisen, sind aber technisch identisch. Deshalb können gleiche Host-Bus-Adapter unter verschiedenen Teilenummern geführt werden.

Gebrauchte Server-Komponenten vom Fachhändler

Hier im Online-Shop von HaehnleinIT finden Sie größtenteils refurbished, also gebrauchte und aufgearbeitete, Server-Komponenten. Neben HBAs führen wir auch Server-Netzwerkkarten, Server-Mainboards und Gehäuse, wie auch komplette Server-Systeme.

Der größte Vorteil von gebrauchter Server-Technik sind die deutlich geringeren Anschaffungskosten, als das bei Neuware der Fall ist. Zusätzlich ist gebrauchte Technik nachhaltig, denn durch das Weiterverwenden müssen weniger neue Komponenten hergestellt werden und es wird Abfall reduziert. Gebrauchte Hardware ermöglicht es außerdem, ältere Systeme mit Ersatzteilen zu versorgen und nicht zwangsweise zu den neueren und teureren Modellen greifen zu müssen.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder möchten sich ein System individuell zusammenstellen lassen? Wir beraten Sie gerne. Schreiben Sie uns einfach unter Kontakt oder rufen Sie uns an unter +49(0)3731 / 16 50 457!

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
OEM 9300-8i / Fujitsu D3307 CP400i SATA / SAS HBA Controller IT-Mode 12Gb PCIe x8 LSI
OEM 9300-8i / Fujitsu D3307 CP400i SATA / SAS...
Fujitsu D3307 CP400i SATA / SAS HBA Controller IT-Mode12Gbps PCIe x8 LSI 9300-8i Es handelt sich hierbei um einen professionellen SATA/SAS HBA-Controller für Server und Workstations. - 2 Port miniSAS SFF-8643 - max 8 SATA / SAS Laufwerke...
Inhalt 1 Stück
139,90 EUR *
Broadcom LSI SAS 9300-8e SATA / SAS HBA 8port Controller extern 12Gbps PCIe x8
Broadcom LSI SAS 9300-8e SATA / SAS HBA 8port...
Broadcom LSI SAS 9300-8e SATA / SAS HBA 8port Controller extern 12Gbps PCIe x8 - 2 Port miniSAS SFF-8644 extern - max 8 SATA / SAS Laufwerke - 12GBps SAS / 6GBps SATA - PCIe x8 3.0 - Full & Low Profile
Inhalt 1 Stück
ab 174,90 EUR *
LSI Broadcom SATA/SAS HBA 9201-8i 6g 8port intern IT-Mode
LSI Broadcom SATA/SAS HBA 9201-8i 6g 8port...
LSI Broadcom SATA/SAS HBA 9201-8i 6g 8port intern IT-Mode Anbindung: PCIe 2.0 x8 Schnittstellen: 8x SAS/​SATA 6Gb/s Intern: 2x SFF-8087 RAID-Level: - Chipsatz: Broadcom SAS2008 IT Mode Firmware P20 installiert (letzte Version)
Inhalt 1 Stück
73,90 EUR *
Broadcom LSI 9300-16i SATA / SAS HBA Controller RAID 12Gbps PCIe x8 Avago IT FW
Broadcom LSI 9300-16i SATA / SAS HBA Controller...
Broadcom LSI 9300-16i SATA / SAS HBA Controller RAID 12Gbps PCIe x8 Avago IT FW Es handelt sich hierbei um einen professionellen SATA/SAS HBA für Server und Workstations. - 4 Port miniSAS SFF-8643 intern - max 16 SATA / SAS Laufwerke...
Inhalt 1 Stück
ab 189,90 EUR *
Broadcom 9207-8i SAS2308 6G SATA SAS HBA PCIe x8 Avago LSI 9217-8i RAID IT Mode
Broadcom 9207-8i SAS2308 6G SATA SAS HBA PCIe...
Broadcom 9207-8i SAS2308 6G SATA SAS HBA PCIe x8 Avago LSI 9217-8i RAID IT Mode - 2 Port miniSAS SFF-8087 - max 8 SATA / SAS Laufwerke (mehr per Expander) - 6GBps - LSI SAS2308 - native Unterstützung für 4k-Sektorgröße - Full & Low...
Inhalt 1 Stück
ab 93,90 EUR *
Intel RES3TV360 12Gbps SATA SAS Expander Server Adapter
Intel RES3TV360 12Gbps SATA SAS Expander Server...
Intel RES3TV360 12Gbps SATA SAS Expander Server Adapter PCIe x4 Es handelt sich hierbei um einen professionellen 12G SATA/SAS Expander für Server und Workstations. - 9 Port miniSAS SFF-8643 intern - 12G SATA / SAS - Adaptec Chipsatz -...
Inhalt 1 Stück
349,90 EUR *
Supermicro AOC-S3008L-L8E SATA / SAS HBA Controller RAID 12Gbps PCIe x8 Avago
Supermicro AOC-S3008L-L8E SATA / SAS HBA...
Supermicro AOC-S3008L-L8E SATA / SAS HBA Controller RAID 12Gbps PCIe x8 Avago Es handelt sich hierbei um einen professionellen SATA/SAS HBA für Server und Workstations. - 2 Port miniSAS SFF-8643 - max 8 SATA / SAS Laufwerke - 12GBps SAS...
Inhalt 1 Stück
134,90 EUR *
Broadcom LSI 9400-8i SATA / SAS HBA Controller 12Gbps PCIe x8 Avago IT-Mode
Broadcom LSI 9400-8i SATA / SAS HBA Controller...
Broadcom 9400-8i SATA / SAS HBA 12G intern SFF-8643 IT-Mode Es handelt sich hierbei um einen professionellen SATA/SAS/NVME Controller / HBA für Server und Workstations. - 2 Port miniSAS SFF-8643 - max 8 SATA / SAS Laufwerke / max. 2x...
Inhalt 1 Stück
317,90 EUR *
Intel RS3UC080 12G SATA/SAS Controller RAID HBA PCIe x8 3.0 IT-Mode 9300-8i 9311-8i
Intel RS3UC080 12G SATA/SAS Controller RAID HBA...
Intel RS3UC080 12G SATA/SAS Controller HBA PCIe x8 3.0 Es handelt sich hierbei um einen professionellen SATA/SAS Controller für Server und Workstations. - 2 Port miniSAS SFF-8643 - max 8 SATA / SAS Laufwerke direkt - 12Gbps SAS / 6GBps...
ab 119,90 EUR *
IBM Lenovo M1215 SATA / SAS HBA Controller RAID 12Gbps PCIe x8 Avago LSI 9341-8i
IBM Lenovo M1215 SATA / SAS HBA Controller RAID...
IBM Lenovo M1215 SATA / SAS HBA Controller RAID 12Gbps PCIe x8 Avago LSI 9340-8i Es handelt sich hierbei um einen professionellen SATA/SAS HBA für Server und Workstations. - 2 Port miniSAS SFF-8643 - max 8 SATA / SAS Laufwerke - 12GBps...
Inhalt 1 Stück
159,90 EUR *
HBA HP H220 LSI 2308 6G PCIe x8 Gebraucht SAS SATA IT Mode FreeNas M1015 Avago
HBA HP H220 LSI 2308 6G PCIe x8 Gebraucht SAS...
HBA HP H220 LSI 2308 6G PCIe x8 Gebraucht SAS SATA IT Mode FreeNas M1015 Avago - 2 Port miniSAS SFF-8087 - max 8 SATA / SAS Laufwerke (mehr per Expander) - 6GBps - LSI SAS2308 - Full & Low Profile Bracket inkl. - PCIe x8 3.0 - IT Mode...
Inhalt 1 Stück
99,90 EUR *
Avago LSI SAS 9200-8e SATA / SAS HBA 8port Controller extern 6Gbps PCIe x8
Avago LSI SAS 9200-8e SATA / SAS HBA 8port...
Avago LSI SAS 9200-8e SATA / SAS HBA 8port Controller extern 6Gbps PCIe x8 Es handelt sich hierbei um einen professionellen SATA/SAS Controller / HBA für Server und Workstations. - 2 Port miniSAS SFF-8088 - max 8 SATA / SAS Laufwerke...
Inhalt 1 Stück
69,90 EUR *
2 von 5
Zuletzt angesehen